Hallo Freunde und ARF`ler, egal wie der 1.Lauf in Seltz gelaufen ist....... das Trial-Leben geht weiter!
Auch wenn ich in Seltz nur Zuschauer war, erlaube ich mir einige Anmerkungen in Hinblick auf unsere eigene Veranstaltung am 07.06.2014 (die war bisher immer gut gelungen). - Die Unversehrtheit der Teilnehmer sollte oberste Priorität haben - Die Teilnehmer sollen mit einem breiten Grinsen nach Hause gehen (Anspruch und Erfolgserlebnis müssen im Gleichgewicht sein). - Die Sektionsleiter müssen das Reglement intus haben. - Q-Fahrer haben keinen Überrollkäfig, die Spuren müssen von Fachkundigen freigegeben werden. - Die Bergung verunfallter Fahrzeuge / Fahrer muß unmittelbar erfolgen. Dies war bisher bei uns vorbildlich und muß so bleiben.
Es sollte für uns ein großes Anliegen sein, unsere Veranstaltung so harmonisch wie nur möglich zu gestalten.
Ja Stefan' Ich geb dir recht um diese Fehler nicht zu machen wir keinen Doktor um das auch nicht zu können. Was war kann ich nicht ändern was kommt weis ich nicht also genieße ich das jetzt.
Moin , als erstes freu ich mich schon auf ein tolles Wochenende mit euch . Ich denke das wir schon einen knackigen Lauf stecken sollten . Treffen uns zu efüem Wettbewerb und nicht zum freien Fahren . Natürlich geht die Sicherheit für jeden vor , keine Frage . Wäre aber super , wenn der erste Platz ab 30 - 50 Punkte los geht . Was die Q angeht , geb ich Stefan recht . Wobei ich der Meinung bin , das die Klasse geschlossen gehört ! Für mich haben die im Trial nix zusuchen , da es für mich keine Sicherheit gibt . Aber das ist nur meine Meinung . Kann den Donnerstag kaum erwarten ... lach ! Gruß Ingo
Zitat von Ingo im Beitrag #5[...] Was die Q angeht , geb ich Stefan recht . Wobei ich der Meinung bin , das die Klasse geschlossen gehört ! Für mich haben die im Trial nix zusuchen , da es für mich keine Sicherheit gibt . Aber das ist nur meine Meinung.
Hallo zusammen, Ich glaube ich lese nicht richtig Und wie wir im Trial was zu suchen haben! Und bitte macht es uns nicht zu leicht! Rollingen war in der Q-Klasse wirklich zu leicht. Bitte schön steil, schöne Verschränkungen und Schräglagen! Enge Kehren sind nur dann eine Herausforderung, wenn sie zumindest auf Ideallinie für alle (auch langen Maschinen) fahrbar sind. Hermeskeil I letztes Jahr war ok, Hermeskeil II zu leicht! Ich freue mich schon sehr auf den Lauf und herzlicher Gruß, Andreas
Hallo nochmal, eine Sache hatte ich vergessen: Bitte unterbindet Fremdhilfe gnadenlos! So gut es gemeint ist, nahes Mitgehen und Hände über die Maschine halten schadet dem Fahrer mehr, als es ihm nutzt. Die Maschine kann sich an der einen oder anderen Seite immer 'mal plötzlich heben, ohne daß gleich Gefahr droht. Wenn aber die Hände darüber sind, passiert auch schnell eine Berührung und Abbruch (sofern das Reglement angewendet wird). Gut ist sicherlich, wenn an etwas anspruchsvolleren Stellen ein paar Leute in der Nähe sind, um den Fahrer im Fall der Fälle unter der Maschine hervorzuziehen bzw. die Maschine von ihm/ihr runterzuholen, mehr aber auch nicht. Ebenso Ansagen sollten unterbunden werden. Hanni hatte mit seinen Beobachtungen in Seltz in dieser Hinsicht völlig recht! Herzlicher Gruß, Andreas
Hallo zusammen, wie eben schon im Forum des Freestyle Trials möchte ich mich auch hier ganz herzlich für diesen tollen Lauf bedanken! Das war alles einfach nur spitzenmäßig! Und die Q-Klasse macht sich, da sind bis jetzt bei jedem Lauf vielversprechende neue Fahrer dabei. So soll es weitergehen! Herzlicher Gruß, Andreas